Academia Vocalis Jugend- & Kinder Opernworkshop 2025
Auch 2025 wird wieder ein Jugend- und Kinderworkshop abgehalten
Die Academia Vocalis als Bildungsinstitut ist ganz ihrer Tradition verbunden und vergisst auch in diesem Jahr nicht auf die Kinder und Jugendlichen. Bei diesem nunmehr seit über 21 Jahren Jugendförderung setzt die Academia in diesem Workshop ganz auf die Musik als Sprache, die verbindet und die alle verstehen.
Seit nunmehr 22 Jahren bietet die Academia Kinder und Jugendlichen die Möglichen, Musik zu erfahren und zu erleben. In alljährlichen Workshops
wird ihnen dazu die Möglichkeit gegeben. Und das „feedback“ ist enorm.
Die erfolgreichen Aufführungen des Singspiels vor 2 Jahren – frei nach dem Wörgler Freigeldgedanken – „Als das Geld Laufen lernte“, den sehr erfolgreichen Kinderopern „Das tapfere Schneiderlein“, „Das Dschungelbuch“ und „Max und Moritz – 7 Streiche“, sowie das weihnachtliche Singspiel 2019 zum ausgerufenen Jahr des Liedes „Stille Nacht“ – „Stille Nacht: vom Friedenslied zum Kaufhaushit“, all diese Produktionen stehen Pate dafür.
Jugendliche Darsteller aus ganz Tirol bewiesen überaus gekonnt und professionell, dass klassische Musik nicht elitär sein muss. Ganz im Gegenteil:
Den Verantwortlichen geht es dabei aber nicht nur, den zukünftigen Musikinteressierten die klassische Musik näherzubringen, sondern auch zu beweisen, dass die Musik Freiräume für die schöpferische Gestaltung schafft,
vor allem aber die Kreativität und das Leistungsvermögen von Kindern und Jugendlichen steigert und fördert. Denn die Kraft der Musik öffnet Tore und vermag Blockaden und Spannungen abzubauen. So wird auch in diesem Jahr aufbauend auf die wunderbaren Erfahrungen der vergangenen Jahre unter
der Gesamtleitung heuer erstmals von Norbert Mladek, der die Agenden
vom verstorbenen Gründungsmitglied und Jugendbeauftragter der Academia – Maria Knoll-Madersbacher, vollinhaltlich übernommen hat,
in der Landesmusikschule Wörgl ein intensiver Erlebnisworkshop“
für Kinder und Jugendliche angeboten.
Vom 7. bis 11. Juli 2025 haben dann in der Landesmusikschule Wörgl/
Haus der Musik die angehenden Stars von morgen die Möglichkeit, sich
unter professionellsten Bedingungen mit Gesang und Stimmbildung, Sprache, darstellendem Spiel, Bewegung und Körperwahrnehmung,
Tanz, Performance & Staging sowie Rhythmus einen Einblick in die musikalische Arbeit zu verschaffen. Und das alles auf spielerische Art und Weise.
Anmeldungen sind ab jetzt möglich unter:
Telefon/Mobil: +43 (0)664 2403216 oder gabi@gma-pr.com;
Wir freuen uns schon jetzt auf eure Teilnahme!
Am 11.7. um 14.15 Uhr freuen wir uns Sie wieder im Saal der neuen Landesmusikschule/Haus der Musik begrüßen zu dürfen: Dann werden
die Jungstars ihr Können dem Auditorium in gekonnter Manier darbieten –
wir freuen uns jetzt schon darauf!