
Jungfernfahrt der Samerberger Postkutsche
Samerberg (hö) – Die Samerberger Postkutsche, die von Michael Sattlberger senior als Beitrag zum heurigen Jubiläum „50 Jahre Gemeinde Samerberg“ erbaut wurde, konnte bei strahlendem Sonnenschein ihre Jungfernfahrt vornehmen. Eigentlich war geplant eine Reise mit historischem Rückblick von Südtirol zum Samerberg, doch Corona machte die Pläne zunichte. Doch dann kam …

100.000 Euro Spende der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
„Rettungseinsatz“ der Bergwacht Brannenburg bei der offiziellen Scheckübergabe mit Hubert Kamml, Vorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG, an die Bergwacht Bayern Danke an die vielen ehrenamtlichen Frauen und Männer der Bergwachten in Bayern zum 100-jährigen Gründungsjubiläum Die Bergrettung – das ist ein sympathisches Team, zum Beispiel aus Elektrikern, …

Priener KunstNacht to go: Führungen mit Kuratorin Inge Fricke
Prien – 70 Ausstellungsplätze, vom öffentlichen Park bis hin zum Schaufenster, machen die Seegemeinde über die Sommermonate zur Freiluftgalerie. Im Rahmen der Priener „KunstZeit“ haben Kunstinteressierte Gelegenheit am Mittwoch, 22. Juli 2020 an einem geführten Rundgang durch das Ortszentrum teilzunehmen. Auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt die Kuratorin Inge Fricke …

Chiemsee-Kasperltheater mit festem Spielort im Haus des Gastes Bernau
Vorstellungen werden von 18. Juli bis 22.08. jeden Samstag um 10 Uhr angeboten „Kinder seid ihr alle da?“…. So wird es jeden Samstagvormittag um 10 Uhr im Bernauer Haus des Gastes ertönen. Zumindest, wenn vorher mindestens 25 Anmeldungen bei der Tourist-Info oder unter www.chiemsee-kasperl.de eingegangen sind. Dann tritt das Chiemsee-Kasperltheater …

Die glorreichen Sieben des Rock, BossHoss beim Jubiläums-Sommerfestival im nächsten Jahr
Die Vorfreude auf 2021 wächst: Die glorreichen Sieben des Rock, BossHoss beim Jubiläums-Sommerfestival im nächsten Jahr Heute wäre bereits der Startschuß zum Jubiläums-Sommerfestival gewesen. Der Start des Open-Air Musik Events der Rosenheimer mit Größen aus Rock und Pop, das seit 2011 jährlich im Juli den Mangfallpark in ein strahlendes Konzertareal …

Eurowings stationiert Airbus, Juli gut angelaufen RESTART im Juli gut angelaufen
Eurowings mischt im Sommerflugprogramm kräftig mit / Lufthansa-Tochter stationiert Fluggerät in Salzburg / Mit TUI und Rhomberg Reisen zu Sonnendestinationen rund ums Mittelmeer Pünktlich zum Start des Sommerflugprogramms, kam heute der stärkste Airline Partner des Flughafens Salzburg – die deutsche Lufthansa-Tochter Eurowings – mit einem Airbus zurück in die Mozartstadt …

Sommer in Rosenheim“ startet am 18. Juli
Rosenheim. „Überraschungskultur“ ist das Schlagwort, unter dem heute das Programm der Veranstaltungsreihe „Sommer in Rosenheim“ im Rathaus vorgestellt wurde. „Ein fröhlicher Sommer in der Rosenheimer Innenstadt war ein gemeinsamer Wunsch von Kommunalpolitik, Einzelhandel, Gastronomie sowie Kultur- und Kreativszene nach den strikten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Ich freue mich auf den …

Open-Air-Kino „Frau Stern“ mit Livemusik am 18. Juli, 20 Uhr, in Kloster Seeon
Filmabend mit Livemusik am 18. Juli, 20 Uhr, in Kloster Seeon Einen Open-Air-Filmabend mit Vorkonzert gibt es am Samstag, 18. Juli, im Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon. Gezeigt wird die Tragikomödie „Frau Stern“ von Anatol Schuster. Die Hauptdarstellerin Ahuva Sommerfeld spielt im Film eine unorthodoxe neunzigjährige Jüdin. Die hat in …

Die Chiemsee-Region aus der Vogelperspektive – Riesenrad am Hafen Prien/Stock
Prien – Als ganzjährige Anlegestelle für Fahrten mit dem Dampfer auf die Inseln Herren- und Frauenchiemsee ist der Hafen der Chiemsee-Schifffahrt ein beliebtes Touristenziel. Seit Mitte Juni 2020 hat sich das Panorama von Prien/Stock verändert: Dafür sorgt ein 38 Meter hohes Riesenrad der Schausteller-Familie Landwermann, welches sich in den kommenden …

Origineller Volksmusikabend mit purer Lebensenergie der Academia Vocalis
Der jährliche Volksmusikabend im Rahmen der Academia Vocalis ist schon eine liebgewonnene Tradition und wird heuer durch die einheimische Formation Katrin & Werner Unterlercher bestritten. VOLKSMUSIKABEND PUR & G‘SPRITZT Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. In der Besetzung „Tiroler Volksharfe“ und „Kontrabass“, nehmen sie das Publikum in …