
Lokschuppen startet wieder mit Führungen und Kindergeburtstagen
Rosenheim – Gute Nachricht für die Fans der Meeressaurier: Das Ausstellungszentrum Lokschuppen startet am Wochenende wieder mit den beliebten Führungen, Workshops und Kindergeburtstagen zur Ausstellung „SAURIER – Giganten der Meere“. Von den bewährten AusstellungsführerInnen begleitet, können die Besucher in die Welt der Reptilien und Ur-Ozeane eintauchen und sich auf eine …

Priener sind hoch erfreut über Riesenrad am See
Prien (hö) – „Das 38 Meter hohe Riesenrad ist ein Dreifach-Gewinn, denn davon profitieren der Schausteller, die Besucher und auch die Priener als Gastgeber“ – mit diesem Lob würdigte Priens Bürgermeister Andreas Friedrich die gemeinschaftliche Initiative der Schausteller-Familie Landwermann und der Firma Feßler. Nach einer fünfminütigen und sehr beschaulichen Rundreise …

Livemusik unter freiem Himmel: Blues4Use im kleinen Kurpark Prien
Prien – Eine Reise durch die musikalische Welt des Rhythm ‘n‘ Blues – von T-Bone Walker, Robert Johnson, Ray Charles, B.B. King, Howlin Wolf, Eric Clapton bis Blood Sweat & Tears u.v.a. – unternimmt die Priener Band „Blues4Use“ in großer Besetzung am Freitag, 3. Juli, auf der Open Air Bühne …

Schuhplatteln lernen als Ausdruck bayerischer Lebensart
Auch in diesem Jahr hat der Trachtenverein „D‘ Innviertler“ Rosenheim einen Kurs im Angebot, der die Teilnehmer befähigt, am Blasmusikabend während des Herbstfestes den „Massenplattler“ in der Menge mitzuplatteln. Wegen der Absage der Rosenheimer Wiesn in diesem Jahr wird auch kein Blasmusikabend im Flötzinger-Zelt stattfinden. Kein Grund, jetzt untätig zu …

Prien: Geführte Nachtwanderungen auf Herrenchiemsee starten wieder
Prien – Nach den Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie geht es ab Juli 2020 wieder auf abendliche Entdeckungstouren über die Schlossinsel. Die Führung „Mondkönig-Märchenkönig“ findet in diesem Jahr erstmals am Samstag, 4. Juli statt. Mit der Chiemsee-Schifffahrt setzen die Teilnehmer um 22 Uhr vom Hafen Prien/Stock zu der Schlossinsel über. …

75.000 Besucher „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops“
Rosenheim lebt auf: Gäste aus nah und fern strömen wieder in die weißblaue Bilderbuchstadt am Inn. Neben dem atemberaubendem Alpenpanorama, den pastellfarbenen Häuserfassaden und den weitläufigen Plätzen locken die „Rosenheim-Cops“ zahlreiche Touristen in die schöne Altstadt. Denn die fachkundigen Stadtführer präsentieren Rosenheim in einem ganz besonderen Format, und zwar aus …

Hochriesbahn startet ab 19.06. in die Sommersaison
Kabinenbahn ab 19.6.2020 in Betrieb Sessellift in Betrieb Sessellift: 9:30-17:00 Uhr Kabinenbahn: 10:00-17:00 Uhr Im Ein- und Ausstiegsbereich der beiden Bahnen bzw. in der Kabine bitte Mund-Nasenschutz tragen! Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten

„Kochlegenden am Berg“ im Bergrestaurant Predigtstuhl
Auch 2020 geben sich im Bergrestaurant auf dem Predigtstuhl wieder namhafte Spitzenköche die Ehre. Den Auftakt am 03. Juli macht der bekannte Gourmetkoch Johann Herrler. Er hat u. a. im Hotel „Vier Jahreszeiten in München (*Michelin Stern), im Hotel „The Dorchester“ in London (**Michelin Sterne) und im Restaurant „Aubergine“ in …

Nessun Dorma – Kultur schläft nicht! Immling setzt ein künstlerisches Statement
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Immling Festivals! Nach unserer Verschiebung des Immling Festivals 2020 konnten wir die 30.000 frisch gedruckten Flyer nicht mehr verwenden. Um sie vor der Papiertonne zu retten, wurde das Immling Team kreativ. Zusammen mit unseren Mitarbeitern inszenierten wir eine überdimensionale Kunstperformance. Ein künstlerisches …

Schwedenreiter auf dem Samerberg
Samerberg (hö) – Ein Bild wie in früheren Zeiten zeigt sich derzeit in Lochen bei Grainbach auf dem Samerberg. Der dortige, 82jährige Landwirt Leopold Wörndl hat aufgrund der aktuellen Witterung auf die vormals häufig verwendeten „Schwedenreiter“ zurückgegriffen. „Schwedenreiter“ sind temporäre Einrichtungen, die vorübergehend auf den Feldern für die Heugewinnung errichtet …