Kammerkonzert mit Wen-Sinn Yang und Dieter Lallinger im KU’KO am 14. März
Am Freitag, den 14. März um 18 Uhr geben der Pianist Dieter Lallinger und der Cellist Wen-Sinn Yang ein Kammerkonzert im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim.
Wen-Sinn Yang bietet eine kurzweilige, unterhaltsame Einführung in die vorgestellten Stücke. Die beiden Künstler haben drei erlesene Werke der Spätromantik ausgewählt, die in der Besetzung Cello und Klavier besonders herausragen. Zu hören sind die Cellosonate in F-Dur, Op. 6 von Richard Strauss, die der Komponist in seiner frühen Jugend komponierte. Als weiteres musikalisches Schmankerl wird Paul Hindemith’s Phantasiestück op. 8 Nr. 2 zu hören sein, das nur selten in den Konzertprogrammen gespielt wird. Als drittes Stück wurde für diesen Abend die Cellosonate in g-Moll, Op. 19. von Sergei Rachmaninoff gewählt.
Dieter Lallinger, geboren in München, studierte von 1964-1969 an der dortigen Hochschule für Musik und Theater. Er erhielt 1972 den staatl. Förderungspreis für junge Künstler und Schriftsteller und war Preisträger bei mehreren internationalen Wettbewerben. Er absolvierte Tourneen und spielte Konzerte in Skandinavien, Griechenland dem Nahen Osten sowie in Japan und der ehemaligen UdSSR und ist Prof. em. der Universität der Künste, Berlin.
Wen-Sinn Yang zählt zu den vielseitigsten Persönlichlichkeiten als Kammermusiker und Solist im Cellofach. Seit dem Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf 1991 ist Wen-Sinn Yang ein gern gesehener Gast auf den bedeutenden Konzertpodien und Musikfestivals in Europa und Asien. Im Anschluss an sein Engagement als Erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurde er 2005 als Professor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen.
Tickets sind erhältlich unter www.kuko.de oder am Ticketschalter im KU’KO, Kufsteiner Straße 4 in Rosenheim. Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr sowie Sa 10-14 Uhr, telefonisch unter 08031 365 9365.
Foto: Wen-Sinn Yang ©wildundleise